

| |
Fussmassage
Traditionelle thailändische Fußmassage
Bereits vor 5000 Jahren wurde in China, Indien
und Ägypten mittels Druckpunkten therapiert.
|
 |
Thai Kunst und Wellness
Duisburgerstraße 228
45478 Mülheim |
NUAD (traditionelle thailändische Massage) wurde vor zirka
2500 Jahren in Nordindien entwickelt, damals sehr eng mit dem Buddhismus
verbunden.Als Gründer gilt der Nordindische Arzt Jivaka Kumar Bhaccha, der vor
mehr als 2500 Jahren in Indien lebte. Diese von der alten indischen
Massagetechnik AYURVEDA (indische Heilkunst) entwickelte Massageform wurde vor
2500 Jahren vom indischen Mönch Shivago Komarpaj nach Thailand gebracht und dort
weiter entwickelt.Anfangs nur von Mönchen gelehrt, gedieh es schließlich zu
einem Volkswissen, das lange Zeit nur mündlich, vom Meister zum Schüler, weiter
gegeben wurde.
Weiterhin existieren bis heute in Stein gehauene Epigraphien im Wat (Tempel) Pho
in Bangkok, Thailand. Beschrieben wird die Behandlung dann im Mittelalter auch in
Europa.Im 16. Jahrhundert beschreibt der Leipziger Arzt Dr. Ball eine
Organ ferne Behandlung durch Druckpunkte.1916 dokumentiert der amerikanische Arzt
Dr. Fitzgerald die therapeutische Arbeit an den Füßen.
Jedem Organ wird im Verlauf einer Zone eine Stelle am Fuß zugeordnet. Organ und
Fußpunkt hängen energetisch zusammen.
1925 gehört diese Therapie zu den bekanntesten in den USA.
Das Besondere: In Nuad Tao, (traditionelle thailändische
Fußmassage) verbinden sich Fußreflex, Entspannung und Therapie. In einem bequemen
Liegestuhl beginnt nach einem erwärmenden Fußbad die eigentliche Massage: Mit
speziellen Aromaölen und pflegenden Kräutercremes werden in sanften
Streichbewegungen Fuß, alle Partien der Zehen bis hin zu Zehballen, Wade und
Knie gelockert und entspannt. Der Masseur aktiviert die Reflexzonen des Fußes
mit spezieller Drucktechnik (Thaitechnik) und einem kleinem Holzmassagestab.
Entspannend und gar nicht schmerzhaft! Die Füße werden abwechselnd mit
Handtüchern verpackt. Links und Rechts werden alle Partien der Füße verwöhnt.
Die thailändische Fußmassage wirkt positiv, weil sie den Fluss der Lebenskraft
weckt. Dieser läuft - von den Organen, Drüsen und Körperteil ausgehend - durch
Energielinien, die immer an den Füßen enden. Die Akupressurpunkte am Fuß wirken
daher auf die jeweiligen Endpunkte und setzen die Lebensenergie unseres Körpers
in Bewegung - hin und her. Wichtig dabei ist auch, dass dieser Energiefluss
immer in der richtigen Geschwindigkeit stattfindet. Ist er zu langsam oder zu
schnell, können sich Krankheitssymptome oder dauerhafte Leiden entwickeln.
Mit Hilfe der thailändischen Fußmassage werden die Energieflüsse schonend in
Gang gesetzt. Ihre Lebenskräfte werden gestärkt und stabilisiert. Sie ist eine
natürliche Hilfe für Körper, Geist und Seele.
Die Abbildung oben zu einigen Fußreflexzonen und deren Endpunkten, zeigt
die Wirkungsmöglichkeiten einer Massage. Eine abschließende Nacken - Kopfmassage
rundet die Sitzung ab.

Das perfekte Programm gegen müde Füße und einen müden
Geist! Nuad Tao belebt den ganzen Körper - da wie auch in der westlichen
Fußreflexmassage bekannt - viele unsere Körperpunkte mit den Füssen verbunden
sind.
Es schenkt genussvolle Entspannung und man verspürt ein Gefühl der Leichte - als
ob man schweben würde. Erleben Sie selbst die Technik der Thai - Fußmassage und
begeistern Sie sich für eine wunderbare Methode der Gesunderhaltung. Immer
zu empfehlen nach dem Sport, Wanderungen oder Spaziergängen und natürlich nach
Shoppingtouren.
|